Sarrat del Mas 2022
Côtes du Roussillon Villages AOC
Domaine des Soulanes
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Temperaturen
- Lagerung: 12-16°C
- Servierung: 8-10°C
Verschluss
Ideale Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung
Weinbau
Informationen
In diesem Terroir mit extremem Wind ist es sehr anspruchsvoll, ein Minimum an Wasser für die Pflanzen zu bewahren. Dank Bodenpflege können die Böden gut atmen. Daniel Laffites Weine bestechen durch immer wieder verblüffende Spannung, Salzigkeit und Frische.
Weinverkostung
Anblick: dunkles Rot mit violetten Reflexen.
Geruch: intensive Aromen von getrockneten Pflaumen, Brombeeren und Himbeeren, mit komplexeren Noten von kaltem Rauch und Vanilleschoten, die vom einjährigen Ausbau in Barriques stammen (kein neues Holz).
Geschmack: schöner, fülliger Auftakt, dicht und seidig. Die Frucht ist reichhaltig und bezaubernd, sie wird von einer schönen Frische und dichten Tanninen getragen und eingerahmt. Gute Komplexität mit Noten von Sandelholz, Thymian, Pfeffer und Veilchen, die in einem langen, anmutigen Finale ausklingen.
Schlussbewertung: ein grosser Wein dieses historischen DIVO-Weinguts, wie immer zu einem wahren Freundschaftspreis angesichts der hohen Qualität!
Servieren: in einer Karaffe und bei 16° C. Gratin Dauphinois mit Steinpilzen, Tajine und Couscous.
Ort
Geschichtliches
Nach 15 Jahren enger Zusammenarbeit mit dem Eigentümer, Herrn Pull Jean, im Weinbau und in der Vinifikation, haben wir uns entschlossen, einen Teil dieses erhaltenen Anwesens zu kaufen, das seit 1972 biologisch bewirtschaftet wird, mit Reben, die vor Ort veredelt wurden. Das Domaine des Soulanes wurde 2002 in der Gemeinde Tautavel in der Anbauzone Maury gegründet. Der Name stammt von dem geografischen Begriff „soulane“, der eine Süd-Südost-exponierte Hanglage bezeichnet. Das Anwesen liegt in einem natürlichen Korridor, umgeben von Garriguen, am Fuss der Felsen des letzten Katharer-Bastions, dem Château de Quéribus. Der 17 Hektar grosse Weinberg ist in vier Hauptparzellen unterteilt, die aus 16 Parzellen bestehen. Die Rebsorten sind das wahre Gesicht des Weinbergs. Das Domaine des Soulanes besteht ausschliesslich aus mediterranen Rebsorten, die an den Terroir und das Klima angepasst sind: Grenache (rot, weiss und grau), Carignan (rot, weiss und grau), Syrah und Mourvèdre. Der Boden besteht geologisch aus metamorphen Schiefern, Sedimentmarnen, Ton und Kalkstein, und die Reben gedeihen auf steilen, trockenen und steinigen Böden. Das Anwesen profitiert von aussergewöhnlicher Sonneneinstrahlung, begleitet von einem trockenen Nordwestwind, der Tramontane, was einen Vorteil für die Vegetation darstellt.